1. Kreisliga (Männer): TV Eppelheim II – TV Sinsheim 26:27

5. November 2018

Schwacher Auftritt wird bestraft

Etwas ungläubige Blicke gingen nach der Partie am Allerheiligen gen Anzeigetafel. Dort stand schwarz auf weiss sichtbar eine Heimpleite, die erste Niederlage der Saison, angeschrieben. Die Nattern verpassten somit die Tabellenführung auszubauen und sind erstmal wieder etwas geerdet worden.

„Wir haben heute kaum einen Spieler in Normalform gehabt, zudem war unsere Einstellung die Falsche. Das habe ich bereits in der Halbzeit gesagt, aber wir konnten heute den sprichwörtlichen Schalter nicht umlegen,“ kommentierte ein angefressener Trainer Robert Krembsler die Partie. Der Gegner aus Sinsheim war gut eingestellt auf die Eppelheimer Stärken und hatte seinerseits einen wurfgewaltigen Rückraum mitgebracht, den die Natterndefensive nie in den Griff bekam. Des Weiteren hatten sie das Händchen in den entscheidenden Situationen die richtigen Entscheidungen zu treffen.

Das Spiel begann ausgeglichen, Eppelheim ging mit 3:1 in Führung durch den einzigen Gegenstoßtreffer des Tages (6.). Aber bereits jetzt war klar, dass die Leichtigkeit völlig fehlte, die noch den klaren Derbysieg gegen Wieblingen ermöglicht hatte. Zudem verletzte sich Rechtsaußen Mo Kluger, er knickte um und war zum Zusehen verdammt. Kein Team konnte sich absetzen und so ging Eppelheim durch ein Dürr-Tor Sekunden vor der Halbzeit mit einer Führung in die Pause. Doch statt einer Besserung, wurde die Partie noch schlechter.

Ein Manko auf Natternseite, war ebenfalls, dass beide Torhüter immer nur phasenweise, nicht dauerhaft stark hielten, wie beispielsweise Heimbrecht, als er binnen weniger Minuten zwei Strafwürfe parierte. Beim 16:18 (40.) lag man erstmals mit zwei Toren hinten. Doch man zeigte Moral, denn trotz mehrerer verworfener Hundertprozenter schaffte man den Ausgleich und ging ging sogar in der 52. Minute mit 25:23 in Führung. Doch selbst jetzt vergeigte man die Partie noch und erzielte sechs Minuten kein Tor, sodass Sinsheim wenige Sekunden vor Ende das Siegtor gelang.

Bereits am Sonntag, den 4.11., bekommt man Gelegenheit die Scharte auszuwetzen und beim PSV Heidelberg nachzulegen.

Eppelheim:

Heimbrecht, Schäfer; Spannagel (2), Richter, Henseler (2), Schwegler (4/3), Kluger, Schuhmacher, Weihmann (1), Wallberg (4/3), Sauer (5), Geier (6), Dürr (2).

Sinsheim:

Kühn, von Carlsburg; Nerpel (2), Hemberger (3), Jäger, Würtele (3/1), Schick (1), Al-Shakran (4), Klein, Stier (3), Reichert, Ebert (5), Kühn (6).

Diese Artikel könnten auch gefallen ...