Landesliga (Frauen): SGH Waldbrunn/ Eberbach – TV Eppelheim 28:31 (14:12)

27. Januar 2020
2 Punkte in Eberbach für die Damen: mittelmäßiger Handball – aber toller Teamgeist
 
Zur weitesten Auswärtsfahrt der Saison traten die Damen des TV Eppelheim am vergangenen Samstag an, um sich mit der SGH Waldbrunn/ Eberbach in der Hohenstauffenhalle zu Eberbach zu messen. Für die hartgesottenen, mitgereisten Fans der Gäste war der Nachmittag auf der Tribüne allerdings nervenaufreibender als womöglich erhofft.
Den Heimsieg im Hinspiel zum Saisonauftakt in guter Erinnerung und in Angesicht der eher halbleeren als halbvollen Bank der Gastgeberinnen war trotz der Ermahnung zur vollen Konzentration vor Anpfiff von ebenjener wenig zu spüren. Zu Beginn schien der Eppelheimer Angriff das Warmwerfen der Eberbacher Torhüterin fortführen zu wollen und bekam gleichzeitig keinen richtigen Zugriff in der eigenen Defensive. Zwar war der Spielstand in den ersten 10 Minuten stets ausgeglichen, man hatte sich auf Seiten des TVE jedoch deutlich mehr erhofft. Es gelang jedoch über weite Strecken nicht, das schnelle Angriffsspiel der Hausherrinnen über den Kreis zu unterbinden und so sah man sich aufgrund mangelnder Konsequenz und Präzision im eigenen Angriff drei Minuten vor dem Pausenpfiff mit 14:10 im Hintertreffen. Es gelang immerhin noch, bis zur Halbzeit auf zwei Tore Rückstand zu verkürzen, man ging dennoch mit reichlich Gesprächsbedarf in die Kabine.
Vieles hätte man im Detail kritisieren können, der Grundtenor der Pause war jedoch der, dass vor allem die konsequentere Chancenverwertung und die bessere Absprache in der Abwehr die Wende würden bringen müssen. Coach Hornung appellierte an die Konzentration und den Zusammenhalt des Teams und so ging es motivierter denn je in die entscheidende zweite Hälfte.
Mit dem Wiederanpfiff wurde schnell klar, dass der Weckruf gefruchtet hatte. Bereits nach den ersten 42 Sekunden der zweiten Hälfte war der Ausgleich erzielt und nach 37 Minuten traf Denitiu zur ersten Führung für ihre Farben seit der dritten Spielminute. Im Angriff übernahmen Scheffzek und Gölz im Rückraum Verantwortung und nutzen den Platz, den die Manndeckung gegen Haas brachte, bravourös für einfache Tore. Auch der Wechsel auf eine offensivere Deckung fruchtete und die unermüdlich arbeitende Kunzmann stellte auf der vorgezogenen Position den Eberbacher Angriff vor teilweise unlösbare Probleme. Auch wenn das daraus resultierende Konterspiel noch zu oft die Zerfahrenheit des gesamten Spiels durchscheinen ließ, konnte man sich dennoch schrittweise absetzen und führte schließlich nach 50 Minuten mit 23:27. Mit der Schlusssirene konnte die flinke Kreisläuferin Wagner der Gastgeberinnen noch auf drei Tore Rückstand zum Endergebnis von 28:31 verkürzen, der Auswärtssieg für die Damen des TVE war jedoch bereits besiegelt.
Erleichterung war zweifelsohne zu spüren, als man mit zwei Punkten im Gepäck die Heimreise antrat. Jedoch muss nun in erster Linie der Blick nach vorne gehen. Man wird sich steigern müssen, um im nächsten Spiel im heimischen CSSC gegen den Dauerrivalen PSV Knights Heidelberg ebenfalls doppelt punkten zu können. Über ebenso zahlreiche Unterstützung wie in der Hinrunde würden wir uns am 15.02.20 um 18 Uhr freuen, um das Zählbare der letzten Begegnung zu verdoppeln!
 
Es spielten: Bachem, Föhr; Rühle (2), Noe, Marks, Bajer (2), Singer (1), Scheffzek (6), Gölz (5), Gramlich, Kunzmann, Denitiu (4), Horstmann, Haas (11/4)
 
 
 
 
 

Diese Artikel könnten auch gefallen ...