Damen 1

Die Damen der Saison 2023/24

Hintere Reihe von links: Trainer Felix Fischer, Corinna Gramlich, Kira Rolli, Vanessa Kirschner, Fabienne Kratzer, Lilli Orth, Selina Kuntz, Sabrina Fischer, Karolin Voss, Trainer Carsten Geier

Vordere Reihe von links: Nicole Zirm, Charlotte Oeffling, Jana Bandusch, Viktoria Strunz, Nadine Dammert, Alexandra Föhr, Karen Mohrlok, Lisa Horstmann, Laura Heeß, Malika Mandel

Es fehlen: Miriam Awad, Yara Hodeib, Nina Rühle, Steffi Bachem, Jessica Niesporek, Vanessa Denne, Christin Weida, Johanna Flender, Simone Singer, Alena Kreisel

Vorbericht zur Saison 2023/24

Rückblick

In der vergangenen Saison trat der TVE mit zwei Damenmannschaften die Saison an. Wie gewohnt agierte die Erste in der Landesliga und die neue Zweite startete in der Bezirksliga 3. Als Experiment gestartet, bot die zweite Damenmannschaft sowohl den Spielerinnen, die sonst wenig Spielzeit erhielten, als Handballneulingen die Chance, Erfahrungen auf dem Feld zu sammeln, Verantwortung zu übernehmen und sich individuell sowie als Mannschaft weiterzuentwickeln. Unterstützung bekamen sie dabei aus dem Kader der Ersten auf dem Feld und Vanessa Kirschner auf der Bank. Die Hinrunde zeigte jedoch, dass das Rotationssystem ein paar Schwächen aufwies und die Belastung mit zwei Mannschaften für einige Spielerinnen sehr hoch war. So trat die Zweite die Rückrunde teilweise zwar mit wenigen Auswechselspielerinnen an, jedoch mit viel Freude und gutem Zusammenhalt auf der Platte. Letztendlich erreichte der TVE einen verdienten vierten Platz in der Bezirksliga. Die doppelte Belastung schlug sich deutlicher in der Landesliga nieder, in welcher die Damen zwar zufrieden mit einem Platz im Mittelfeld waren, aber unter ihrem Potenzial spielten. Dieser Umstand, aber auch vor allem personelle Unsicherheiten und Veränderungen bewogen Trainer, Mannschaft und Vorstand schließlich dazu, für 2023/24 nur eine Damenmannschaft zu melden.
Damit liegt nun wieder der Schwerpunkt des Trainerduos Carsten Geier und Felix Fischer auf der Landesliga. Doch wolle man das Projekt Damen 2 weiterhin im Auge behalten, für Testspiele sorgen und sollten weitere Handballbegeisterte den Weg zum TVE finden, zur nächsten Saison wieder mit zwei Mannschaften an den Start gehen. Für die Mädels selbst hat sich dabei weder im Training, noch abseits der Halle viel verändert. Sie sind weiterhin ein großes Team!

Fokus auf der Landesliga

Trainingsauftakt war im Juni. Wie üblich zur Vorbereitung fanden regelmäßig Trainingseinheiten draueßen auf dem Platz statt und es wurde viel gelaufen. Aber auch in der Halle wurde an der Fitness mit und ohne Ball gearbeitet. »Die Vorbereitung war gut aus unserer Sicht. Wir haben den Fokus vor allem auf die Basics und die Athletik gelegt«, resümiert Geier. In drei Testspielen zeigten sich bereits erste Erfolge in der Schnelligkeit, doch ebenso viele Unsicherheiten. Das hat nicht zuletzt mit vielen Veränderungen im Team zu tun. Die TVE Damen müssen diese Saison auf beruflichen Gründen auf ihren Torgaranten Franziska Haas verzichten. Verletzungsbedingt werden ebenfalls Corinna Gramlich (Außen) ausfallen und die beiden Torhüterinnen Kimberly Linke und Hana Nusková. Erstmal gänzlich verabschiedenden sich die Damen von ihren Mittelspielerinnen Kate Kunzmann, Linda Müller und Steffi Scheffzek. Sowohl im Tor aus auch im Rückraum ist die Luft nun deutlich dünn geworden, was die Trainer dazu bewogen hat, das Spiel etwas umzustrukturieren und auch einige Positionen neu zu besetzen.

Individuell, kooperativ, kollektiv

Doch neben alten Gesichtern auf ungewohnten Positionen werden die Zuschauer auch gänzlich neue auf der Platte begrüßen können. In der kommenden Saison und hoffentlich darüber hinaus wird der TVE unterstützt von Malika Mandel auf der Mitte, Charlotte Oeffling und Johanna Flender im Rückraum sowie Laura Heeß auf Außen.
Verantwortung muss nun auf vielen Positionen neu übernommen werden und jede muss im Spiel ihre individuellen Fähigkeiten einbringen. »Wir gehen sehr zuversichtlich in die neue Saison, wenn alle fit und gesund bleiben«, blickt Fischer auf die kommenden Wochen. Realistisch sei jedoch mit Startschwierigkeiten zurechnen. Wegen der vielen Veränderungen müsse sich das Team erst wieder finden. Wie die Testspiele jedoch auch zeigten, liegt das Potenzial im Kooperativen: »Aus einem guten Verbund zwischen Abwehr und Torhüterinnen wollen wir die Grundlage für unser Tempospiel entwickeln«. Die große Stärke der TVE Damen liegt dabei im Kollektiv. So ist Geier sicher: »Wir werden unsere Unsicherheiten schnell abgelegen können und im Spiel miteinander wachsen!«

Abseits der Halle

Diese Gemeinschaft zeigt sich aber auch fern vom Training. Ob beim Plätzchen backen, auf einer Maiwanderung mit Bollerwagen, im Fernsehgarten bei Erdbeerbowle oder Turnieren auf Rasen oder Sand – Die Stimmung ist gut. Und es wird gleich auf mehreren Hochzeiten getanzt und gelacht und das buchstäblich: Wir gratulieren noch einmal ganz Herzlich Nicole und Michael Zirm sowie Kate und Timo Witte!
Freudig und erwartungsvoll blicken wir also auch auf die kommende Saison der Damen und freuen uns, viele von Euch regelmäßig auf der Tribüne zu sehen oder auf ein Getränk nach dem Spiel zu treffen!