Nattern gewinnen erste Auflage des (in)offiziellen Lauda-Cups
Die Vorbereitung für die neue Saison ist in vollem Gange und die Nattern sind mittendrin. Nachdem aufgrund von Unistress, Semesterferien, Festivalsaison und Urlaubsreisen in den ersten Trainingswochen oftmals nur wenige Spieler an den Trainingseinheiten teilnehmen konnten, fuhr man mit einem breiten Kader ins Trainingslager nach Lauda im Taubertal. Moritz Kluger, einstimmig letzte Saison zum Spieler der Rückrunde gewählt, hatte ein straffes Programm zusammengestellt. Kluger bildet nämlich jetzt neu zusammen mit Robert Krembsler das Trainerteam. Natürlich wird er auch weiterhin als Spieler auf der rechten Seite für Furore sorgen. Mo Kluger stammt aus Lauda und so konnte er dieses Trainingslager und den Lauda-Cup in Kooperation mit seinem Heimatverein organisieren.
Die Nattern bestritten zwei Trainingseinheiten und zwei Trainingsspiele in der Halle des gastgebenden ETSV Lauda. Mit dabei waren neben den üblichen Verdächtigen auch Neuzugang Michael Zirm (KuSG Leimen), Martin Kriechbaum (von der Ersten „ausgeliehen“), Simon van Huuksloot und Sören Meyer. Zirm beerbt im Kasten Konstantin „Steinar“ Urbach, der zu Jahresbeginn aufgrund einer Augenverletzung seine Karriere beenden musste. Van Huuksloot und Meyer mussten aufgrund von Hand- und Schulterverletzungen operiert werden, sind aber auf einem guten Weg zurück zur Fitness. Auch dabei war Philipp Treiber, der nach einer schweren Handverletzung nun in der 1b angreifen möchte.
Nach zwei ordentlichen Einheiten (Freitagabend und Samstagmorgen) standen dann zwei Spiele auf dem Programm. Im ersten Spiel traf man auf die Landesligareserve der HSG Dittigheim/Tauberbischofsheim, welche man mit 37:11 (18:3) schlug. Vor allem in der ersten Halbzeit rollte die erste und zweite Welle gnadenlos und man stellte den fast schon „verschüchterten“ Gegner vor unlösbare Probleme. In der zweiten Partie traf man dann am frühen Abend auf Gastgeber Lauda, die Dittigheim ebenfalls bezwungen hatten. Auch in dieser Partie hatte man wenig Mühe und gewann 36:23 (20:10). Allerdings offenbarte man hier auch Schwächen, die vom Trainerteam angesprochen wurden und an denen man im Training arbeiten wird. Neuzugang Michael Zirm zeigte in beiden Partien eine starke Leistung. Auch dass das Trainingslager ohne Harz stattfand trübte nicht die Laune der Beteiligten, vor ein paar Jahren wäre das noch undenkbar gewesen.
Wenn alle Spieler fit bleiben und die Trainingsbeteiligung stimmt, dann wird man wie letzte Saison in der ersten Kreisliga oben mitspielen. Die Saison beginnt mit einem Auswärtsspiel in Steinsfurt. Bis dahin wünschen die Nattern allen Freunden und Gönnern eine gute Zeit.