Saisonrückblick 2016/17 der 1c

22. Juli 2017

Endlich wieder da….und wie!!!

Eine Saison mit mehr Höhen als Tiefen fand für die Männer der 1C einen so nicht erwarteten Abschluss. Mit einem 33:9 Heimsieg gegen den PSV Heidelberg am letzten Spieltag konnte die Dritte ihr Punktekonto nach 10 Spielen mit 16:4 äußerst positiv gestalten, am Ende war es ein sicherer 2. Platz hinter dem Ligaprimus aus Malschenberg in der 4.Kreisliga.
Und es gab praktisch in jedem Spiel Highlights. Zum Saisonauftakt war es Dennis Niesporek, der mit 8 Toren (davon das entscheidende mit der Schlusssirene) in Sandhausen viel Verantwortung übernahm. Beim ersten Heimspiel war es Daniel Hoch, der nach vielen Jahren in der 1. und 2. Mannschaft seine Mannschaft mit 10 Toren zum Sieg warf. Im dritten Saisonspiel waren es vor allem die zwei Comebacks von Andreas Mai und Andreas Horvath, die für Aufsehen sorgten. Die erste Saisonniederlage gab es in Malschenberg, als man mit 10 Spielern antreten musste. Dafür spielte dann Leon Dennhardt aus der A-Jugend mit 6 Treffern in seinem ersten Spiel im Seniorenbereich groß auf. Im letzten Spiel der Hinrunde ging es im Derby gegen den PSV Heidelberg. Dort unterstütze uns mit Daniel Sauer der letztjährige Torschützenkönig der 2. Kreisliga.
Zum Rückrundenstart zu Hause gegen Sandhausen waren es die U21-jährigen Oliver Merkel, Florian Robl, Henrik Schuhmacher, Niklas Bräumer und Taner Darilmaz, die mit 18 Toren das Fehlen der Routiniers und Stammkräfte Deisenroth und Hoch kompensierten. Im Spiel beim TSV Rot war es neben dem erneut erfolgreichsten Torschützen Daniel Hoch die präzisen Konterpässe von Marcel Reif, die seiner Mannschaft den Sieg brachten. Bei der erneuten Niederlage gegen Malschenberg war es der A-Jugendliche Taner Darilmaz, der bei seinen 10 Toren teilweise ohne Gegenwehr einwerfen konnte. Beim vorletzten Saisonspiel zu Hause gegen Walldorf stand bei der 1C mit Daniel Hoch, Taner Darilmaz, Tommy Deisenroth, Markus Föhr und Sebastian Metzler der wohl beste Rückraum der Saison im Kader. Sie konnten zusammen 24 der 33 Tore erzielen. Mit der 33:9 Gala zu Hause gegen den PSV ging für die 1C die Saison zu Ende. Dabei waren es die stark spielenden Torhüter Marcel Reif und Arthur Heimbrecht, die ihren Vorderleuten ein ungewohnt schnelles Spiel ermöglichten.
Leider wurde aber auch die Dritte nicht von verletzungsbedingten Ausfällen verschont. Nach dem ersten Spiel fielen gleich mal Lukas Richter und Dennis Niesporek aus. Dazu gesellten sich während der Saison Tommy Deisenroth, Hauke Steffens, Patrick Kastl und Daniel Ulbricht. Zum Glück konnte man nach Abstimmung mit dem 1b Trainer Robert Krembsler mit Sebastian Metzler, Daniel Sauer, Simon van Huuksloot und Marc Hornung auch immer wieder nicht festgespielte Spieler der 1b zum Aushelfen bewegen. Neben den beiden Neuzugängen Michael Huljak und Hauke Steffens wurde der Kader der 1c von den stark spielenden U21-jährigen Niklas Bräumer, Florian Robl, Taner Darilmaz, Henrik Schuhmacher, Dennis Niesporek, Oliver Merkel und Leon Dennhardt komplettiert.
In der neuen Saison wird der Kern der Mannschaft mit den routinierten Spielern bestehen bleiben. Dazu möchte die 1C der Jugend wieder die Möglichkeit bieten wichtige Erfahrungen im Seniorenbereich zu sammeln. Nur hinter Patrick Kastl und Daniel Ulbricht (beide sind mit Kreuzbandverletzungen ausgefallen) wird ein Fragezeichen stehen, ob sie der Mannschaft wieder zur Verfügung stehen werden.
Die 1C bedankt sich zum Abschluss für die Unterstützung von der Tribüne während der ganzen Saison.

Diese Artikel könnten auch gefallen ...