Verbandsliga (Männer): HSG Dittigheim/Tauberbischofsheim – TV Eppelheim 20:23
Die Kerwe kann kommen
Zum ersten Mal seit sich die aktuell aktiven Spieler des TV Eppelheim erinnern können, musste man die Heimfahrt aus Tauberbischofsheim nicht mit einer Niederlage im Gepäck antreten, denn dieses Mal gelang ein 20:23 (11:11) Erfolg über die HSG Dittigheim/Tauberbischofsheim. Damit ist dem TVE ein Start mit 4:0 Punkten in die neue Saison gelungen, der die Feierlichkeiten der am nächsten Wochenende stattfindenden Kerwe in Eppelheim sicherlich beflügelt.
Doch bis es soweit war, mussten die angereisten Gäste Schwerstarbeit verrichten, denn die Hausherren, mit neuem Trainer und ansprechender Organisation um das Spiel, wollten den Heimauftakt vor zahlreich erschienenem Publikum nicht verpatzen und starten, angeführt von ihrem starken Spielmacher Fritz Bloser, mit schnellen Angriffen und einer gut organisierten Deckung. So tat sich der TVE etwas schwer ins Spiel zu finden und nur den Einzelleistungen von Christopher Föhr sowie einigen Paraden von Torwart Niclas Brendel war es zu verdanken, dass man bis zum 4:4 immer wieder ausgleichen konnte. Dann vergaben die Eppelheimer reihenweise gut herausgespielte Chancen und die HSG zog auf 9:6 davon. Die folgende Auszeit der Hausherren (24. Minute) wurde jedoch zum Bumerang, denn das TVE-Trainerduo Robin Erb und Sebastian Dürr nutzte sie, um Yannick Marz einzuwechseln, der sich dafür mit drei Toren bedankte und Sekunden vor dem Pausenpfiff den Ausgleich erzielte (11:11).
Die erstmalige Führung des TVE nach Wiederbeginn war jedoch nicht von Dauer, weil einmal mehr freie Einwurfmöglichkeiten vergeben wurden, sodass die Hausherren wieder die Führung übernahmen (15:13). Doch Yannick Marz konnte weiterhin seinen hünenhaften Körper einsetzen und erzielte die Tore, die nicht nur den Ausgleich, sondern auch die erneute Führung (17:18) erbrachten. Eine Zeitstrafe gegen die HSG leitete die endgültige Wende ein, Christopher Föhr und Mirko Hess legten zehn Minuten vor Ende auf 18:20 vor und nun stand die Eppelheimer Abwehr um Organisator Alex Huckele sowie den vorgezogen bis zur Erschöpfung ackernden Dane Späth, sodass im Zusammenspiel mit dem mittlerweile in den Eppelheimer Kasten eingewechselten Martin Kriechbaum nach dem 20:21 in den letzten fünf Minuten kein Gegentreffer mehr zugelassen wurde. Ein Blick auf das Endergebnis beweist dann auch, dass die Defensive im Verbund mit den Torhütern einmal mehr Garant des Sieges war.
Das Trainerduo zeigte sich erleichtert, Robin Erb bemängelte jedoch die Chancenauswertung:“Neun Mal standen wir frei vor der Hütte und vergaben, das hätte ins Auge gehen können. So war es bis zum Abpfiff eine enge Kiste, die uns einige Nerven gekostet hat.“
Sebastian Dürr ergänzte:“Jetzt wissen wir, wo wir die nächsten Wochen im Training ansetzen müssen, doch erst einmal wird gefeiert. Da kommt die Kerwe gerade recht.“ (we)
TVE: Kriechbaum, N.Brendel, Heimbrecht; P.Brendel (1), Späth (1), Stotz (1), Huckele (1/1), Hofmann (1), Marz (7), Föhr (6), Stroh (2), Hess (3), Müller
Die weiteren Spiele:
Freitag, 29. September
A-Jugend (männlich) Landesliga: ASG TSG Eintracht Plankstadt/TV Eppelheim – SG Horan 36:32
Samstag, 30. September
D-Jugend (männlich) Kreisliga: TV Dielheim – TV Eppelheim 11:25
- Kreisliga (Männer): SG Walldorf Astoria III – TV Eppelheim III 14:27
1. Kreisliga (Männer): SG Walldorf Astoria – TV Eppelheim II 23:34
Sonntag, 01. Oktober
B-Jugend (männlich) Bezirksliga: JSG Sandhausen/Walldorf – TV Eppelheim 33:29
- Kreisliga (Damen): TV Sinsheim – TV Eppelheim II 18:23