Verbandsliga (Männer): TSVG Malsch – TV Eppelheim 17:23
Den Fuchsbau geplündert
Die Reblandhalle in Malsch war für den TV Eppelheim nicht immer ein gutes Pflaster, zu sehr wusste man um die Kampfkraft der hiesigen „Füchse“, doch die waren diesmal doch sehr geschwächt, wichtige Spieler fehlten, sodass der TV Eppelheim nach einer klaren Halbzeitführung einen sicheren 23:17 (8:14) Erfolg mit nach Hause nehmen konnte.
Dabei lief es am Anfang überhaupt nicht rund für die Gäste, gute Chancen auch ein Siebenmeter wurden ausgelassen, sodass man bald einem zwei Tore Rückstand (5:3) hinterher laufen musste. Doch auch nach dem Ausgleich wollte sich zunächst kein Führungstreffer einstellen, die Wurfqualität war einfach zu mangelhaft. Da sich die Abwehr aber inzwischen auf das Spiel der Hausherren gut eingestellt hatte, gelang den Malschern fast 10 Minuten lang kein Tor, der TVE zog vom 7:7 auf 7:13 weg, eine vermeintliche Vorentscheidung.
Nach dem Seitenwechsel versuchten die Hausherren mit dem 7. Feldspieler eine Wende zu erzwingen, doch die herausragende Deckung mit einem sehr gut haltenden Martin Kriechbaum im Tor ließ nur eine Annäherung auf 12:16 zu, dann klappte es auch wieder im Angriff besser und der Vorsprung wuchs auf sieben Tore an (13:20). Die letzten zehn Minuten veränderten wenig, Malsch konnte nicht mehr, Eppelheim wollte nicht mehr, zu unabänderlich stand das Ergebnis fest.
Sebastian Dürr war wieder einmal mehr von seiner Abwehr begeistert, „auch die Überzahlaktionen des Gegners haben wir durch schnelles Verschieben gut gemeistert, vor allem Yannick Marz hat die Angreifer immer wieder auflaufen lassen.“ Doch Robin Erb wirkte etwas kritischer, weil er mehr den Angriff im Blick hatte: „Wieder einmal mehr war die Chancenverwertung nicht zufriedenstellend, drei Siebenmeter einige freie Würfe, die auszulassen dürfen wir uns gegen einen stärkeren Gegner nicht leisten, wenn wir weiterhin vorne mitspielen wollen.“ (we)
TVE: Kriechbaum, Brendel; Sauer (3), Späth (1), Stotz (1/1), Huckele, Hofmann (1), Scheffzek (3), Marz (2), Hess (5/1), Geier, Stroh (4), Dennhardt (3)